Navigation überspringen

Willkommen in der HafenCity

Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben ist ein Modell für die neue europäische Stadt am Wasser

Aktuelles

26. Mai 2023

Die beliebte Veranstaltungsreihe elbsommer startet am 
3. Juni mit neuen Orten und vielfältigem Programm     

Seit 18 Jahren findet die Veranstaltungsreihe elbsommer, ehemals „Sommer in der HafenCity“, während der Sommermonate in den elbnahen Stadtteilen statt. Die Plätze, Parks und Promenaden der HafenCity und umliegenden Quartiere verwandeln sich dabei in lebendige Treffpunkte und bieten dank zahlreicher Unterstützer: innen und Förder:innen ein umfassendes Angebot an nicht kommerziellen und kostenlosen Veranstaltungen. 

25. Mai 2023

Infoveranstaltung Mobilität und Verkehr im Kesselhaus am 24. Mai

Am 24. Mai fand die Informationsveranstaltung zu den Themenbereichen Mobilität und Verkehr in der HafenCity im Kesselhaus statt. Die Veranstaltung richtete sich an alle Anwohnenden und Gewerbetreibenden aus dem Stadtteil und stieß auf großes Interesse. 

23. Mai 2023

Eröffnung der Promenade Kirchenpauerkai: Veranstaltungsprogramm vom 3. bis 6. Juni     

Die östliche HafenCity wird durch einen großen und grünen Freiraum bereichert – in Kürze ist der erste Abschnitt des Kirchenpauerkais mit einer Länge von rund 560 Metern fertiggestellt. Die Promenade direkt an der Elbe vereint innerstädtisches Hafenflair mit ökologischer Vielfalt und unterschiedlichsten Nutzungsmöglichkeiten. Um den neuen Ort gebührend einzuweihen, lockt die HafenCity Anfang Juni mit einem vielfältigen, kostenlosen Veranstaltungsprogramm an den Kirchenpauerkai.

10. Mai 2023

Save the Date: Infoveranstaltung zum Thema Verkehr

Zu den Themenbereichen Mobilität und Verkehr wird am Mittwoch, den 24. Mai zwischen 19 und 21 Uhr eine Infoveranstaltung im Kesselhaus stattfinden. Um Anmeldung wird gebeten.

©Highlife Media

Weitere Informationen

Überblick

Über die HafenCity

Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsvorhaben als Modell für die neue nachhaltige europäische City am Wasser.

Wir stellen ein

Karriere

Werden Sie Teil eines engagierten und hoch professionell arbeitenden Teams und nutzen Sie die Mög­lich­keit, Ihren Teil zur Gestaltung Hamburgs beizutragen.

Freiräume

Amerigo-Vespucci-Platz

Seit dem Sommer 2021 lädt der größte Platz der HafenCity zum  Flanieren und Verweilen ein. 

HafenCity vor Ort

Aktuelle Verkehrsinfos

Zeitweilige verkehrliche Einschränkungen lassen sich in der HafenCity manchmal nicht vermeiden. Informationen für Anwohnende halten Sie regelmäßig über temporäre Verkehrsführungen auf dem Laufenden.

Null Emissionshaus

Architekturwettbewerb

In der westlichen HafenCity, im Quartier Am Sandtorpark/ Grasbrook entsteht, als neuer Sitz der HafenCity Hamburg GmbH das Null Emissionshaus. Im Mittelpunkt des Architekturwettbewerbs stand neben den städtebaulich-architektonischen Herausforderungen vor allem die Verbindung von Architektur und Nachhaltigkeitszielen. 

Stadtentwicklung

Biodiversität

Artenvielfalt und zivilgesellschaftliches Engagement sind in der HafenCity über die Jahre gewachsen: aus dem ehemaligen Hafen wird so ein dichter und urbaner Stadtraum mit vielfältigen grünen Lebensräumen.

HafenCity vor Ort

Führungen durch die HafenCity

Im Kesselhaus informiert die HafenCity Hamburg GmbH auf anschauliche Weise über die unterschiedlichen Handlungsfelder integrierter Stadtentwicklung. Von hier aus starten auch viele der regelmäßigen Führungen durch die HafenCity. 

Quartiere

Leben in der HafenCity

Zehn unterschiedliche Quartiere bilden zusammen die HafenCity. Jedes Einzelne zeichnet sich durch ein unverwechselbares Profil aus und ergänzt so die Hamburger Innenstadt um neue Qualitäten.

Organisation

HafenCity Hamburg GmbH

Nur durch ein integriertes Entwicklungsmanagement kann die Realisierung vollkommen neuer Stadtteils gelingen. Die meisten Verantwortlichkeiten für die Stadtteilentwicklung sind daher bei der HafenCity Hamburg GmbH gebündelt.

Überblick

Daten & Fakten

Die wichtigsten Zahlen zu Europas größtem innerstädtischen Stadtentwicklungsprojekt.

Stadtentwicklung

Soziale Entwicklung

Die HafenCity hat sich innerhalb weniger Jahre aus einem ehemals rauen Hafenmilieu in einen urbanen Stadtraum mit vielfältigen sozialen, kulturellen und politischen Entfaltungsmöglichkeiten entwickelt. Jedes Jahr verzeichnet die HafenCity ein stetiges Wachstum an Beschäftigten und Bewohnerschaft.

HafenCity vor Ort

Was ist wo

Gastronomie, Einzelhandel, Museen: Alle Nutzungen der HafenCity kompakt auf einem Plan.

Mediathek

Multimedial aufbereitet und aktuell informiert die HafenCity Hamburg GmbH über die Entwicklung des neuen Hamburger Stadtteils

Veranstaltungen

Konzerte auf der MS Stubnitz

Kirchenpauerkai 29
20457 Hamburg

Das einstige Kühl- und Transportschiff Stubnitz der DDR-Fischfangflotte liegt seit 2013 in der Hamburger HafenCity am Kirchenpauerkai. Elektromechanische Maschinenanlage, ...

Eröffnung Kirchenpauerkai

Kirchenpauerkai
20457 Hamburg

Vom 3. bis zum 6. Juni wird die neue Promenade am Kirchenpauerkai feierlich eröffnet.

Schwimmendes Hafenlabor im Juni 2023

Sandtorhafen/Traditionsschiffhafen Ponton 6/7
20457 Hamburg

Im Juni 2023 gibt es auf der Schute "Arca Futuris" im Traditionsschiffhafen diverse Veranstaltungen rund um das Leben am Wasser und dem Planen und Bauen in Zeiten des Klimawandels

Impact Tour im Juni 2023

Am Sandtorkai 30
20457 Hamburg

Eine Stadtteiltour unter dem Motto "Nachhaltige Unternehmen in der HafenCity"

TONALi Festival

Baakenhöft 1
20457 Hamburg

Da stellt sich ein ganzes, ein 40-köpfiges Orchester zur Verfügung und lädt mit einer Sinfonie von Franz Schubert das Publikum, den Stadtteil, die in das Projekt involvierten Jugendlichen dazu ein, ...

No content